Mittwoch, 11. Juli 2012


Gewässer der ASS


Die Gewässer der ASS lassen auf den ersten Anblick täuschen.
Sie sehen dreckig und unbelebt aus, doch wenn man sich näher damit befasst
merkt man, dass die Gewässer viele verstecke Lebewesen in sich tragen.

Mit der Klasse 8c, haben wir uns intensiv mit den Gewässern im Umfeld der Albert-Schweizer-Schule beschäftigt. Welche Lebewesen enthalten der Stadtgraben und der Meerbach ? Kann man auch wirklich alle sehen und ist das Wasser überhaupt sauber genug um das Leben darin zu ermöglichen ?

  1. Forschungstag :
40 Minuten sind vergangen und wir haben noch keine Lebewesen gefunden …
aber kann das wirklich sein ? Abgesehen von einem Schwimmkäfer und einer Mückenlarve sind keine Lebewesen sichtbar – bis wir mit dem mikroskopieren anfangen. Bevor wir völlig aufgaben, wagten wir einen letzten Versuch um das Leben im Stadtgraben beweisen zu können. Das Mikroskop muss her !Wir waren erfolgreich ! Unter dem Mikroskop fanden wir viele Lebewesen.
Durch eine Wasserprobe entdeckten wir Pantoffeltierchen, und konnten daraus schließen, dass wir möglicherweise nur einfach nur Unglück hatten.

      2. Forschungstag :
Es geht auf zum Meerbach ! Mit Keschern und extra großen Petrischalen bewaffnet, begeben wir uns zum Meerbach. Diesmal hatten wir (Gott sei dank )
mehr Glück. Schon in den ersten Minuten werden Muscheln und kleine Fische gefunden. Etwas später kamen Käfer, Würmer und Larven dazu. Mit Lupen können wir diese Lebewesen etwas näher betrachten. Wir sind erleichtert.

Doch das wohl wichtigste was wir in diesen Wochen gelernt haben ist wie man die Gewässergüte untersucht und dass man einen See nicht nach dem Äußeren beurteilen kann. :))






Leesha Buckle & Maria Gering , 8c :DD

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen